Proteine sind die Bausteine des Lebens und spielen eine wichtige Rolle bei der Funktion der Schilddrüse. Der menschliche Körper besteht zu 15% bis 20% aus Proteinen, zu etwa 60% bis 70% aus Wasser und 15% bis 30% aus Wasser.
Eine ausreichende Zufuhr von hochwertigen Proteinen in der Ernährung kann daher dazu beitragen, die Schilddrüsenfunktion zu unterstützen.
Her ein paar Beispiele für Proteine und Aminosäuren, die für die Schilddrüsengesundheit wichtig sind:
Tyrosin:
Tyrosin ist eine Aminosäure, die eine wichtige Rolle bei der Funktion der Schilddrüse spielt. Insbesondere ist Tyrosin ein Vorläufer der Schilddrüsenhormone Thyroxin (T4) und Triiodothyronin (T3), die für den Stoffwechsel, das Wachstum und die Regulation der Körpertemperatur unerlässlich sind. Schilddrüsenhormone bestehen aus Tyrosin und Jod. Ohne Tyrosin können keine Schilddrüsenhormone hergestellt werden. deswegen sollte bei Hashimoto und Schilddrüsenunterfunktion stets auf eine ausreichende Tyrosin Versorgung geachtet werden.
Glutamin:
Glutamin ist eine Aminosäure, die im Körper eine wichtige Rolle spielt. Es ist besonders bekannt für seine unterstützende Wirkung auf die Darmgesundheit und wird oft zur Behandlung von Zuständen wie Leaky-Gut-Syndrom und Hashimoto-Thyreoiditis verwendet.
Leaky-Gut-Syndrom: Glutamin ist ein Hauptenergielieferant für die Zellen des Darmepithels und kann dazu beitragen, die Schleimschicht im Darm zu stärken, die Zellregeneration zu fördern und die Darmpermeabilität zu reduzieren. Indem es die Barrierefunktion des Darms unterstützt, kann Glutamin dazu beitragen, das Leaky-Gut-Syndrom zu lindern und die Symptome wie Verdauungsbeschwerden, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Entzündungen zu reduzieren. Eine gesunde Darmflora und eine intakte Darmbarriere sind wichtig, um das Immunsystem zu regulieren und Autoimmunreaktionen zu verhindern oder zu reduzieren.

Tryptophan
Tryptophan ist ein Vorläufer von Serotonin, einem wichtigen Neurotransmitter, der eine Rolle bei der Regulation der Stimmung, des Schlafs, der Appetitkontrolle und anderer neurologischer Funktionen spielt. Eine ausreichende Zufuhr von Tryptophan kann dazu beitragen, die Serotoninproduktion im Gehirn zu unterstützen und die Stimmung zu verbessern.
Tryptophan ist auch ein Vorläufer von Melatonin, einem Hormon, das für die Regulierung des Schlaf-Wach-Zyklus wichtig ist. Eine ausreichende Zufuhr von Tryptophan kann daher dazu beitragen, die Melatoninproduktion zu unterstützen und einen gesunden Schlaf zu fördern.
Tryptophan spielt eine Rolle bei der Regulation des Immunsystems. Es kann die Aktivität von Immunzellen modulieren und die Produktion von entzündungshemmenden Substanzen fördern, was gerade bei Hashimoto von Vorteil ist. Eine ausreichende Zufuhr von Tryptophan kann daher dazu beitragen, die Immunfunktion zu unterstützen und die Abwehr gegen Infektionen zu stärken
Wie viel Protein braucht der Mensch täglich?
Man kann davon ausgehen, dass der erwachsene Mensch zwischen 1-2 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht täglich benötigt, je nach Aktivität und Lebensweise. Es macht durchaus Sinn, seinen täglichen Verbrauch auszurechnen und zu schauen, ob man diese Menge erreicht. Es ist immer sinnvoll, seinen Proteinbedarf über die Ernährung zu decken. Gute Proteinquellen sind Fleisch, Fisch, Eier, Wal- und Macadamianüsse, Lein- und Chiasamen, Schafs-und Ziegenmilchprodukte, Kaferkleie sowie einige Gemüsesorten wie z.B. Brokkoli.
Kann man auch ein Proteinpulver nehmen?
Wenn man es nicht schafft, seinen Bedarf über die Ernährung zu decken, man sich im Training befindet oder abnehmen möchte, kann man durchaus auf Proteinpulver zurückgreifen. Jedoch ist es gar nicht so einfach, ein passendes zu finden, weil einige Proteinquellen wie beispielsweise Soja oder Whey schlecht für unsere Schilddrüse sind. Auch Erbsenprotein ist nicht empfehlenswert, weil es den Darm reizt und zu Blähungen sowie Leaky Gut Syndrom führen kann. Dies kann wiederum das Immunsystem durcheinander bringen und die Entstehung einer Hashimoto Thyreoiditis begünstigen. Häufig sind viele chemische Stoffe versteckt, die zwar für einen tollen Geschmack sorgen, unserem Körper jedoch schaden und Unverträglichkeiten hervorrufen können.
Natürlich gibt es auch qualitativ hochwertige Proteinpulver auf dem Markt, jedoch waren diese meistens vom Geschmack her extrem gewöhnungsbedürftig, um nicht zu sagen furchtbar.
Endlich fündig geworden
Ich habe viele Jahre nach einer guten Lösung gefunden und bin heilfroh, auf Edubily gestoßen zu sein. Diese Firma hat ein 🐔 Ei-Protein im Sortiment, von Hühnern aus Freilandhaltung, nur mit Stevia gesüßt. Das Protein enthält 18 Aminosäuren, darunter Tyrosin, Glutamin und Tryptophan. Es wird ständig auf Schwermetalle und Antibiotika untersucht, enthält keine Chemie und ist auch preislich äußerst attraktiv. Der Schokogeschmack ist enorm, wie ein Mousse au chocolat, es wird aber auch mit Vanille Geschmack angeboten. HIER FINDEST DU DEN LINK, um mehr darüber zu erfahren oder zu bestellen. Du bekommst 5% Rabatt auf jede Bestellung, wenn du diesen Code verwendest: ANJAAICHER5
